- Almabtrieb: Freitag 12. September 2025
- Scheidplatz in Höfen
- ab 08:30Uhr
Der Viehscheid, auch als Almabtrieb bekannt, ist ein traditionelles Ereignis in den Alpenregionen und DAS HIGHLIGHT im Spätsommer. Diese Tradition hat im Allgäu einen besonderen Stellenwert und wird ausgiebig gefeiert. Dabei werden die Kühe, die den Sommer auf den hochgelegenen Alpenweiden verbracht haben, festlich geschmückt und von den Hirten zurück ins Tal getrieben. Im Anschluss wird in der Regel im Festzelt weitergefeiert - Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
1. Früher Start: Früh am Morgen werden die Kühe auf den Almwiesen festlich geschmückt. Sie tragen prächtige Blumenkronen und große Glocken.
2. Almabtrieb: Danach machen sich die Hirten mit ihren geschmückten Kühen auf den Weg ins Tal. Der Abtrieb wird oft mit traditioneller Musik begleitet.
3. Empfang im Tal: Im Tal werden die Kühe von den Dorfbewohnern und vielen Schaulustigen erwartet und gefeiert.
4. Festzelt: Nach der Ankunft im Tal beginnt das eigentliche Fest. Es gibt Stände, Blasmusik und natürlich Allgäuer Schmankerl. Außerdem tragen die Einheimischen Dirndl und Lederhosen.
5. Der Viehscheid-Platz: Hier werden die Kühe ihren Besitzern übergeben. Wusstest Du, dass die Kühe ihre Bauern erkennen? Dadurch ist das Wiedersehen oft herzlich!
...dass der Viehscheid nur dann in festlichem Rahmen stattfindet, wenn der Alpsommer gut verlaufen ist? Dann kehren die Kühe reich geschmückt, mit Blumen und Glocken und mit Trubel ins Tal zurück. Der festliche Empfang zeigt: Mensch und Tier hatten eine gesunde, erfolgreiche Zeit auf der Alm - ein Grund für Musik, Freude und ausgelassenes Feiern.