Der Herbst in Oberstaufen ist wie gemacht für Abenteurer: Die Wälder glühen in Gold und Rot, klare Bergluft und Trails, die jetzt richtig Lust machen, loszuwandern. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Höhenmeter zu sammeln, Aussichtspunkte zu erobern und dabei jede Menge Flow zu spüren. Also: Wanderschuhe schnüren und los zu Deinen Herbst-Hikes.
Die Salmaser Höhe ist einer dieser Gipfel, der im Herbst richtig Laune macht. Von Thalkirchdorf aus startest Du direkt ins Abenteuer, erst entspannt durchs Tal und dann über Alpwege hinauf. Mit jedem Höhenmeter wird die Aussicht besser, und am Gipfelkreuz öffnet sich das Panorama in alle Richtungen. Über das Konstanzer Tal, die farbenfrohen Wälder und hinüber zur imposanten Nagelfluhkette. Diese Tour kombiniert abwechslungsreiche Pfade, herrliche Fernblicke und echtes Herbstfeeling.
Ein Highlight ist die Rundtour zu den Baumveteranen. Der Weg führt durchs Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg, vorbei an uralten Bäumen. Diese erschaffen im Herbst ein einzigartiges Flair. Besonders der eindrucksvolle Bergahorngarten ist dabei ein beliebtes Fotomotiv. Ein echter Geheimtipp liegt jedoch etwas versteckt am Hang oberhalb der Unterlauch Alpe: eine uralte Eibe, mehrere hundert Jahre alt und einer der ältesten Bäume Deutschlands.
Der Staufen ist Oberstaufens Hausberg, markant, nah dran und perfekt für eine spontane Herbstrunde. Schon der Einstieg durch den bunten Wald bringt Dich in Stimmung, bevor sich auf der Rückseite des Berges freie Blicke Richtung Hündle und ins Konstanzer Tal öffnen. Der Weg ist größtenteils entspannt, bis auf zwei kurze Anstiege, die Deine Beine auf Betriebstemperatur bringen. Wer mehr will, nimmt den Gipfel mit und genießt von oben die Aussicht auf Oberstaufen und ins Weißachtal.